Deutsche Wörterbücher und Grammatik
in:
Alles
Wörterbuch Rechtschreibung
Wörterbuch Wortformen
Wörterbuch Wortbildung
Wörterbuch Morphologie
Wörterbuch LEO (D-E)
Rechtschreibregeln
Grammatik
Wortbildungsregeln
Glossar Fachbegriffe
Groß-/Kleinschreibung
ss statt ß
Tools
Blog
Über canoonet
Sitemap
Ihre Fragen
Impressum
Hilfe
Nutzermeinungen
Werbung
Bitte beachten Sie, dass diese Seite in Zukunft über die URL
www.CanooNet.eu
erreichbar ist.
|
Wörterbücher
|
Wortgrammatik
|
Wortbildung
|
Satzgrammatik
|
Rechtschreibung
|
Glossar
|
Fachbegriffe A-Z
|
|
Überblick
|
Regeln
|
Wörterbuch
|
Wortbildungs-Browser
|
Wortbildungsregeln
Derivation
Einleitung
Nomenableitung
Nomen zu Nomen
Adjektiv zu Nomen
Verb zu Nomen
Suffixe, heimisch
Suffixe, fremd
Präfixe, heimisch
ab
an
auf
aus
außen
bei
binnen
erz
fehl
für
ge
gegen
grund
haupt
innen
miss
mit
nach
neben
ober
rück
sonder
über
um
un
unter
ur
vor
wider
zu
zwischen
Präfixe, fremd
Adjektivableitung
Verbableitung
Adverbableitung
Pronomenableitung
Komposition
Neoklassische Wortbildung
Nomenableitung: Heimische Präfixe
Mit den folgenden heimischen Präfixen werden von Nomen neue Nomen abgeleitet:
ab
an
auf
aus
außen
bei
binnen
erz
fehl
für
ge
gegen
grund
haupt
innen
miss
mit
nach
neben
ober
rück
sonder
über
um
un
unter
ur
vor
wider
zu
zwischen
Copyright © 2000-2019
Informatique-MTF SA (IMTF)
, Route du Bleuet 1, 1762 Givisiez, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.
Bedeutungswörterbuch: Copyright © 1996, 1997, 2011 Universität Tübingen.
Nutzungsbedingungen/Datenschutz
|
Impressum
canoonet fürs iPhone
canoonet - FindIT Die semantische Suche für Unternehmen