Deutsche Wörterbücher und Grammatik
in:
Alles
Wörterbuch Rechtschreibung
Wörterbuch Wortformen
Wörterbuch Wortbildung
Wörterbuch Morphologie
Wörterbuch LEO (D-E)
Rechtschreibregeln
Grammatik
Wortbildungsregeln
Glossar Fachbegriffe
Groß-/Kleinschreibung
ss statt ß
Tools
Blog
Über canoonet
Sitemap
Ihre Fragen
Impressum
Hilfe
Nutzermeinungen
Werbung
Bitte beachten Sie, dass diese Seite in Zukunft über die URL
www.CanooNet.eu
erreichbar ist.
|
Wörterbücher
|
Wortgrammatik
|
Wortbildung
|
Satzgrammatik
|
Rechtschreibung
|
Glossar
|
Fachbegriffe A-Z
|
|
Überblick
|
Regeln
|
Wörterbuch
|
Wortbildungs-Browser
|
Wortbildungsregeln
Derivation
Einleitung
Nomenableitung
Nomen zu Nomen
Adjektiv zu Nomen
Verb zu Nomen
Suffixe, heimisch
Suffixe, fremd
Präfixe, heimisch
Präfixe, fremd
a
ad
anti
co
de
dis
dys
en
ex
extra
in
infra
inter
kon
konter
makro
meta
mikro
mini
multi
neo
non
per
post
prä
pro
pseudo
re
retro
semi
sub
super
supra
trans
ultra
vize
Adjektivableitung
Verbableitung
Adverbableitung
Pronomenableitung
Komposition
Neoklassische Wortbildung
Das Präfix
meta
bei
Präfigierung von Nomen
Das Präfix
meta
bedeutet bei Nomen
übergeordnet, auf einer höheren Stufe stehend:
meta
+
Galaxis
=
Metagalaxis
Physik
Metaphysik
Sprache
Metasprache
Alle Ableitungen
Copyright © 2000-2019
Informatique-MTF SA (IMTF)
, Route du Bleuet 1, 1762 Givisiez, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.
Bedeutungswörterbuch: Copyright © 1996, 1997, 2011 Universität Tübingen.
Nutzungsbedingungen/Datenschutz
|
Impressum
canoonet fürs iPhone
canoonet - FindIT Die semantische Suche für Unternehmen