abgeben |
Bedeutung 1 |
|
Im Sinn von |
(ein Geschoss) abfeuern, einen Schuss abgeben |
Beispiel |
'Die Verfolger gaben Warnschüsse ab.' |
Oberbegriff |
schießen |
|
Bedeutung 2 |
|
Im Sinn von |
etwas, was man nicht für sich selbst braucht, einem anderen (gegen Bezahlung) geben |
Beispiele |
'Sie hat ihm ihren alten Rechner abgegeben.' |
|
'Er hat ein Paket für sie abgegeben.' |
|
'Der Fahrer hat die Ware im Lager abgegeben.' |
Oberbegriff |
überlassen |
|
Bedeutung 3 |
|
Im Sinn von |
dem zuständigen Empfänger geben |
Beispiel |
'Er gab den Brief bei der Sekretärin ab.' |
Oberbegriff |
einreichen |
|
Bedeutung 4 |
|
Im Sinn von |
(in Bezug auf eine persönliche Meinungsäußerung) verlauten lassen, von sich geben |
Beispiele |
'Der Präsident gab eine Erklärung ab.' |
|
'Sie gaben ihr Urteil zum geplanten Projekt ab.' |
Oberbegriff |
direkt sagen |
|
Bedeutung 5 |
|
Im Sinn von |
zur Aufbewahrung geben |
Beispiel |
'Er gab seinen Mantel an der Garderobe ab.' |
Oberbegriff |
trennen |
|
Bedeutung 6 |
|
Im Sinn von |
von einer Sache jmdm. einen Teil abtreten |
Beispiele |
'Er brauchte zu Hause kein Geld abzugeben.' |
|
'Sie muss ihrer Mutter Geld von ihrem Lohn abgeben.' |
Oberbegriff |
trennen |
Unterbegriffe |
ablassen, geben, schenken, überlassen, übrig lassen, übertragen, überlassen |
|
Bedeutung 7 |
|
Im Sinn von |
sich von etwas/jmdm. trennen, es nicht mehr weiter haben wollen/sollen |
Beispiele |
'Er musste sein zweites Büro abgeben.' |
|
'Sie musste das Auto an ihn abgeben.' |
Oberbegriff |
trennen |
Unterbegriff |
ablegen |
|
Bedeutung 8 |
|
Synonym |
passen |
Im Sinn von |
(den Ball o.ä.) an einen Mitspieler geben, etwas an jemanden weiterleiten |
Beispiele |
'Der Stürmer gab den Ball an den Libero ab.' |
|
'Er passte den Ball zu seinem Mitspieler.' |
Oberbegriffe |
spielen, spielen |
Unterbegriffe |
zuspielen, köpfen, fausten, weiterspielen |
|
Bedeutung 9 |
|
Im Sinn von |
aus seiner Substanz freisetzen, nach draußen gelangen lassen |
Beispiel |
'Der Ofen gibt nur mäßig Wärme ab.' |
Oberbegriff |
absondern |
|
Bedeutung 10 |
|
Im Sinn von |
geeignet sein, (jmd. oder etwas) zu sein |
Beispiel |
'Er gibt einen guten Redner ab.' |
Oberbegriff |
sein |
|
Bedeutung 11 |
|
Synonyme |
auseinandersetzen, arbeiten |
Im Sinn von |
auseinandersetzen mit, sich abgeben mit, arbeiten an |
Beispiele |
'Er setzt sich mit seinen Eheproblemen nicht auseinander.' |
|
'Sie gibt sich nicht gerne mit den Nachbarskindern ab.' |
|
'Sie arbeitet den ganzen Tag an ihrer Dissertation.' |
Oberbegriff |
befassen |
Unterbegriffe |
beackern, anarbeiten, abarbeiten, herumärgern |
|